Erfahrungsbericht über die Eindrücke im Shelter Nafplio TIERSCHUTZVEREIN HERZVERSTAND
Tierschutzverein Herzverstand – und genau davon wurden wir vor Ort überzeugt!
Hi, unsere Namen sind Raphaela und Theresa und wir durften für den Tierschutzverein Herzverstand 4 Tage nach Griechenland, um vor Ort zu helfen.
Wir landeten voller Aufregung am Flughafen in Athen, wurden gleich
herzlich empfangen und in die kleine und sehr schöne Stadt Nafplio
gefahren. Alles war super organisiert und wir bezogen unser Apartment.
Am nächsten Morgen wurden wir von Stelios, dem Besitzer vom Shelter,
abgeholt und dorthin gebracht. Apropos Stelios – dieser Mann bleibt uns
bestimmt beide lang im Gedächtnis und ist ein großes Vorbild. Er betreibt
seit über 20 Jahren Tierschutz und hat eine unglaublich liebevolle Art mit
den Tieren zu kommunizieren. Neben seinem Shelter wo ca. 100 Hunde
wohnen, hat er vor kurzem auch noch ein Pferd gerettet und füttert
Katzen, denen er während seines Alltags begegnet.
Aber zurück zu unserem Aufenthalt. Als wir am Shelter ankamen, wurden
wir mit lautem Gebell begrüßt und jeder Hund wollte uns persönlich
„Hallo“ sagen und ein wenig Körperkontakt abstauben. Zu Beginn waren
wir beide ein wenig perplex, aber halfen einfach gleich beim Sauber
machen der Gehege mit. Zwischendrin wurde natürlich viel gekuschelt
und das Highlight waren die täglichen Gassi Runden mit einigen Hunden.
Wir machten viele Fotos und sammelten Informationen über die Hunde, um möglichst
viel zu posten und hoffentlich zu vermitteln.
Die Zeit verging wie im Flug und gegen 4 Uhr wurden wir wieder von
Stelios abgeholt. Wir ließen den Abend zusammen mit ihm bei einer
Pizza ausklingen und verarbeiteten ein wenig die Eindrücke.
Am zweiten Tag wurden wir wieder abgeholt und zum Shelter gebracht. Wie
jeden Tag legten wir zwei Stopps bei der Anfahrt ein. Erstens Kaffee für uns und
zweitens Futter für die Hunde. Stelios kauft jeden Tag 50 kg Futter und wir
beide haben noch einen Sack voll Leckerlis eingepackt. Im Shelter bekamen
wir von Mal zu Mal mehr Routine bei den täglichen Aufgaben wie Reinigen,
Wasser auffüllen, Kämmen und Pflegen. Die Hunde wurden auch gewohnter an
uns – was nicht heißt, dass weniger gebellt wurde 😉
Am vierten Tag fuhren wir in das Haus von Nadja, die Gründerin der
Organisation, um die Welpen kennenzulernen, deren Flugpaten wir wurden.
Rund um das Haus leben einige Hunde frei im Garten. Drei sehr große und
schöne Gehege stehen den Welpen zu Verfügung.
Die Transport-Boxen und Pässe der 6 kleinen Welpen wurden vorbereitet und
wir freuten uns schon auf den letzten griechischen Salat, den wir als
Vorspeise zum Essen bekamen. In der Nacht wurden wir samt Hunde zum
Flughafen gefahren. Alles war wieder sehr gut organisiert und wir bekamen
Hilfe am Flughafen. Dann wurden wir getrennt – die Hunde flogen beim
Gepäck mit und wir sahen uns erst wieder in München am Flughafen. Hier
wurden wir von Manuela herzlich empfangen und nach Hause gebracht.
Unsere Schützlinge, mit denen wir geflogen sind wurden am Weg an Ihre
Familien bzw. Pflegestellen verteilt.
Alles in allem war es eine unglaubliche Erfahrung! Wir haben miterlebt wie
viel Zeit, Liebe, Geld und Aufwand in jeden einzelnen Hund gesteckt wird. Ein
großes Danke, dass ihr uns diese Reise ermöglicht habt und noch ein größeres
Danke für euren Einsatz!!
Wir sind froh, wenn wir ein wenig helfen konnten und werden es bestimmt
wiederholen.